Zurück

Leitende*r Redakteur*in / Referent*in (Zentrale Aufgaben HR Kinder und Jugend)

Kennziffer 4177
Bereich Programmdirektion / Hauptredaktion Kinder und Jugend / Gruppe Leitende Redakteur*innen
Funktion Leitende*r Redakteur*in / Referent*in (Zentrale Aufgaben HR Kinder und Jugend)
Arbeitszeitumfang Vollzeit (38,5 Std./Woche)
Standort Mainz
Eintrittsdatum Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
Beschäftigungsart Vollzeit
Vertragsart Festanstellung

Sie wollen die Distributionsstrategie für das ZDF-Kinder- und Jugendprogramm mitgestalten und gleichzeitig Verantwortung für zentrale Personalvorgänge übernehmen? Bei uns in der Hauptredaktion Kinder und Jugend erarbeiten wir Bewegtbildinhalte für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche für ZDF, KiKA und FUNK. In Ihrer Funktion arbeiten Sie eng mit der Hauptredaktionsleitung sowie einer Vielzahl zentraler Bereiche der Senderfamilie zusammen. In der Hauptredaktion sind Sie verantwortlich für die Bereiche Personal- und Organisationsentwicklung. Die strategische Planung und Distribution sowie die Zusammenarbeit mit KiKA und den ZDFGremien gehören mit zu ihren wichtigsten Aufgaben. Zudem sind Sie in der Hauptredaktion zentrale Ansprechperson für die Steuerung von IT-Projekten sowie für die Themengebiete Public Relations, Social Media, Marketing und Barrierefreiheit.

Wir bieten
Ihnen in der Hauptredaktion Kinder und Jugend in Mainz eine Beschäftigung als
Leitende*r Redakteur*in / Referent*in (Zentrale Aufgaben HR Kinder und Jugend)
Vollzeit (38,5 Std./Woche)
Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben

  • Die Schwerpunkte Ihrer Aufgaben in leitender Funktion liegen in der Personal- und Organisationsentwicklung, Planung und Distribution, IT und den übergreifenden Funktionen
  • Sie unterstützen die Hauptabteilungsleitung bei allen organisatorischen, prozessualen und technologischen Aufgaben, bei der Steuerung von Personalangelegenheiten und setzen Personalmaßnahmen eigenständig um
  • Sie gestalten die Distributions- und Kommunikationsstrategie der Hauptredaktion auf allen relevanten Ausspielwegen
  • Sie steuern format- und abteilungsübergreifende Projekte von besonderer publizistischer Relevanz – auch in Zusammenarbeit mit KiKA/Erfurt und den Kinder- und Jugendredaktionen der ARD. Darüber hinaus wirken Sie in verantwortlicher Funktion an bereichs- und direktionsübergreifenden Projektgruppen mit
  • Sie arbeiten in Projekten mit komplexer technischer Ausrichtung, ordnen technische Innovationen ein und befassen sich mit neuen Ausspielwegen und Publikationsplattformen
  • Sie konzipieren und verfassen selbstständig zentrale Gremienvorlagen und sind verantwortlich für die Weiterentwicklung der Bereiche Medienkompetenz, Barrierefreiheit und Kooperationen

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium, beispielsweise aus den Bereichen der Wirtschaftswissenschaften, des (Medien-)Managements oder vergleichbarer Studiengänge
  • Sie haben mehrjährige berufspraktische Erfahrung im Medienbereich, idealerweise als leitende*r Redakteur*in und/oder in programmbezogenen Steuerungsbereichen eines Bewegtbildanbieters
  • Sie haben umfassende Fachkenntnisse im Projektmanagement und der Multiprojektsteuerung, haben Führungserfahrung und sind mit gängigen Personalworkflows im ZDF vertraut
  • Sie bringen Erfahrung mit im crossmedialen, plattformübergreifenden Arbeiten für TV, Online und Social Media, in den Bereichen Public Relations, Human Ressources sowie Issue Management und Krisenkommunikation
  • Sie besitzen intensive Kenntnisse der zielgruppenrelevanten Bewegtbildplattformen sowie umfassende Fachkenntnis der Medienbranche / des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und sind bestens innerhalb des ZDF vernetzt
  • Sie verfügen über ein sicheres Auftreten, ausgeprägte Teamfähigkeit und Empathie sowie sehr hohe Dialog- und Kommunikationskompetenz

Freuen Sie sich auf

  • ein kreatives, kollegiales und familiäres Arbeitsumfeld
  • eine Tätigkeit, bei der Sie Kinder und Jugendliche darin bestärken, weltoffene und selbstbewusste Menschen zu sein.
  • Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungen
  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • ein Job-Ticket mit guter Anbindung an den ÖPNV

Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier.

Schwerbehinderte Menschen und gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bis zum 12.12.2023 Ihre Bewerbungsunterlagen (nach Möglichkeit in einer zusammengefassten pdf. Datei) mit einem aussagefähigen Motivationsschreiben inkl. Lebenslauf, Zeugniskopien, Vergütungsvorstellung und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins über das untenstehende Online Bewerbungsformular an die Personalabteilung.

Bewerbung





















Mit der Benutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit unserer DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung einverstanden.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Bewerbungen, welche durch Vermittlungsagenturen eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.