Planungsredakteur*in
Kennziffer | 2240 | |
Bereich | Chefredaktion / PB Info, Gesellschaft und Leben / Gruppe Redakteure | |
Funktion | Planungsredakteur*in | |
Arbeitszeitumfang | Teilzeit (25 Std./Woche) | |
Standort | Mainz | |
Eintrittsdatum | Die Stelle ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.10.2025 zu besetzen. | |
Beschäftigungsart | Teilzeit | |
Vertragsart | Zeitvertrag |
Sie lieben Dokus und Reportagen - von den ersten Steinzeitmenschen bis hin zu Putins Oligarchen?
Sie denken Erfolg vom Publikum her? Große Datenmengen schrecken Sie nicht ab, wenn Sie auf der Suche nach Antworten sind? Sie möchten außerdem flexibel in Teilzeit arbeiten? Dann bewerben Sie sich als Redakteur*in für die ZDFinfo-Programmplanung!
Unser Team arbeitet täglich daran, dass die fast 5000 Dokus und Reportagen von ZDFinfo auf vielen verschiedenen Ausspielwegen möglichst häufig und lange geschaut werden: Im linearen Fernsehen, der Mediathek und auf Drittplattformen wie YouTube. Auf Basis von verschiedenen Datenquellen und Dashboards unterstützen Sie uns dabei, die unterschiedlichen Ausspielkanäle strategisch zu steuern und zu optimieren. Dafür arbeiten Sie sich auch in die inhaltlichen und thematischen Erfolgsmuster verschiedener Dokus ein (ja genau, das bedeutet, dass Sie während der Arbeitszeit Dokus gucken dürfen!).
Sie arbeiten für eine starke, öffentlich-rechtliche Marke, deren Kern die hintergründige Wissensvermittlung ist. Eine Marke, die insbesondere im Digitalen ein Gegengewicht zu Fake News und Meinungskämpfen bildet, die bei jungen Zielgruppen sehr beliebt ist und über alle Ausspielwege viele Menschen erreicht.
Wir bieten
Ihnen bei ZDFinfo in Mainz eine Beschäftigung als
Planungsredakteur*in
(Tarifliche Bezeichnung: Redakteur*in)
Teilzeit (25 Std./Woche)
Die Stelle ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.10.2025 zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Analyse der TV-Quoten und - Reichweiten, auch z.B. zur allgemeinen Entwicklung des TV-Marktes oder Sehkurven einzelner Dokus
- Ableitung von konkreten Planungsvorschlägen und eigenständige Umsetzung für TV und Mediathek
- Selbstständige und eigenverantwortliche Recherche von thematisch passenden und erfolgversprechenden Dokumentationen aus dem Repertoire von ZDFinfo, dem Hauptprogramm und der Partnerkanäle
- Analyse von Erfolgskennzahlen auf Drittplattformen wie YouTube, Entwicklung strategischer Empfehlungen
- Konkurrenz-Beobachtung von TV-Sendern, Streaming-Plattformen und Social Media-Auftritten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium einer Sozialwissenschaft, der Medienforschung, Kommunikationswissenschaft, Data Science oder ähnlicher Fachrichtungen
- Interesse an Dokus und Reportagen aus den Bereichen Geschichte, Wissenschaft, Politik und Zeitgeschehen
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und ein grundlegendes Verständnis für Erfolgsmetriken
- Sicherer Umgang mit Microsoft 365
- Bereitschaft, sich in interne ZDF-Programme einzuarbeiten
- Grundkenntnisse im Umgang mit Drittplattformen (Youtube, Twitch etc.) und Drittplattformen- Analytics (z.B. YouTube Studio, AT Internet) oder Power BI sind von Vorteil
Freuen Sie sich auf
- Abwechslungsreiche Aufgaben, strategisch wie thematisch, von TV bis hin zu Drittplattformen
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten für eine flexiblere und individuelle Alltagsgestaltung
- Vielfältige Einblicke in die Schaltzentrale einer öffentlich-rechtlichen Marke
- Eine sinnstiftende Arbeit in einem innovativen und motivierten Team
- Dokus. Viele Dokus
- familienfreundliche Angebote, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Hierzu zählen u. a. eine Kita, eine Kinderferienbetreuung, ein Eltern-Kind-Büro und der Familienzuschlag
- eine leckere, vielfältige Job-Fit zertifizierte Kantine mit einem Nachhaltigkeitskonzept und sogar einem Essensgeldzuschuss
- attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach ZDF-Tarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier.
Bei uns werden schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Menschen (im Sinne des § 2 SGB IX) bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Ein ZDF für alle
Seien auch Sie dabei und senden uns bis zum 14.12.2023 Ihre Bewerbungsunterlagen (nach Möglichkeit in einer zusammengefassten pdf. Datei) mit einem aussagefähigen Motivationsschreiben inkl. Lebenslauf, Zeugniskopien, Vergütungsvorstellung und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins über das untenstehende Online Bewerbungsformular an die Personalabteilung.